Aktuell

Unter Aktuell finden Sie laufend Neuigkeiten von der Koordination Elternbildung BL sowie Hinweise auf Studien und Projekte rund um die Erziehung. 

Aufwachsen mit digitalen Medien

Die Kantonsbibliothek, Gesundheitsförderung und Elternbildung des Kantons Basel-Landschaft lancieren die Kampagne «Aufwachsen mit digitalen Medien». Eltern und Fachpersonen erhalten praxisnahe Tipps zum verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien bei kleinen Kindern.

Im Rahmen der Kampagne wurde ein Flyer für Eltern sowie ein Leitfaden für Fachpersonen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern von 0 bis 4 Jahren entwickelt. In unserem Flyer finden Sie acht einfache Tipps zum Umgang mit digitalen Medien. Der Leitfaden bietet zusätzlich Informationen für interessierte Eltern und Fachpersonen zu diesem Thema. 

Des Weiteren wurde ein «Medienmeter» entwickelt. Der «Medienmeter» versteht sich als Orientierungshilfe zum Aufwachsen mit analogen und digitalen Medien. 

 

Projektförderung Elternbildung Basel-Landschaft

Im Rahmen der Projektförderung Allgemeine Weiterbildung können Vorhaben unterstützt werden, die einen Beitrag zur Weiterbildung Erwachsener im Kanton Basel-Landschaft leisten. Es gibt keine fixen Eingabefristen, Gesuche können laufend eingereicht werden.

Weitere Infos finden Sie hier: Projektförderung Allgemeine Weiterbildung - Baselland

parentu - Der Info-Push für Eltern

parentu informiert Eltern in 13 Sprachen – damit alle Kinder in einem förderlichen und gesunden Umfeld aufwachsen können. Die App schickt alle wichtigen Informationen zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern. Auch zu spannenden Veranstaltungen in Ihrer Nähe!

parentu ist einfach und praktisch: Ohne aufwendige Suche sind alle Informationen übersichtlich und verständlich aufbereitet sowie jederzeit zugänglich. Die App vermittelt die Inhalte altersentsprechend ab Geburt bis zum 16. Geburtstag. Themen sind das Aufwachsen, die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern erhalten Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktuelles aus der Region. Fachpersonen finden Informationen für ihre Beratungstätigkeit.

Laden Sie sich die App kostenlos runter!

Flyer Frühe Sprachentwicklung im Kanton BL in zwölf Sprachen

In der Frühen Kindheit ist das Erlernen der Sprache zentral. Denn die Sprache ist der «Schlüssel zur Welt» und eine zentrale Voraussetzung für die späteren Bildungs- und Integrationschancen.

Mit diesen Aussagen und dank freundlicher Unterstützung der Bildungsdirektion des Kantons Zürichs haben wir einen neuen Flyer zur Frühen Sprachentwicklung kreiert.

Sie finden den Flyer «Kinder wollen reden. Sprache ist wichtig. So helfen Sie Ihrem Kind.»  in Deutsch und 11 weiteren Sprachen unter diesem Link.

Gedruckte Exemplare zum Auslegen und Verteilen an interessierte Eltern und Familien können unter folgender Adresse bestellt werden: sid-sekretariat@bl.ch  

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre!